Über das CPE WAN Management Protokoll (CWMP) lassen sich Endgeräte mit einem entsprechenden Konfigurationsserver über eine WAN-Verbindung fernkonfigurieren. Die Kommunikation zwischen dem Gerät (Customer Premises Equipment, CPE) und dem Konfigurationsserver (Auto Configuration Server, ACS) erfolgt über SOAP/HTTP(S) in Form von Remote Procedure Calls (RPC). Im CWMP ist eine Vielzahl von RPCs festgelegt, von denen im LCOS die folgenden realisiert sind:
    - GetRPCMethods
 - SetParameterValues
 - GetParameterValues
 - GetParameterNames
 - FactoryReset
 - Reboot
 - Download
- Firmware-Update
 - Script-Download (*.lcs-Dateien)
 
 
Zusätzlich unterstützt LCOS die
      herstellerspezifischen RPCs:
    - X_LANCOM_DE_Command
 - X_LANCOM_DE_CommandResponse
 
Anmerkung: Weitere Informationen zu den Parametern der RPCs finden Sie im Broadband-Forum.
    Die folgenden Authentifizierungsarten unterstützt das CPE gegenüber einem ACS:
  - HTTP Basic
 - HTTP Digest
 - HTTPS durch Client-Zertifikat