Die Kollektoren für NetFlow / IPFIX konfigurieren Sie unter .

- Name
 - Eindeutiger Name des NetFlow-Kollektors. Der Name wird in weiteren Tabellen referenziert.
 - Adresse
 - IPv4-, IPv6-Adresse oder Hostname des Kollektors.
 - Port
 - Port des NetFlow-Kollektors. Meistens Port 2055 für NetFlow 9 und 4739 für IPFIX.
 - Protokoll
 - Protokollversion, die vom NetFlow-Kollektor verwendet wird. Mögliche Werte sind NetFlow 9 über UDP oder IPFIX über UDP.
 - Absende-Adresse
 - Geben Sie optional eine Absendeadresse an.
 - Routing-Tag
 - Geben Sie ein Routing-Tag an, falls eine bestimmte Route zum Kollektor verwendet werden soll.
 - Template-Wdh.-Zeit
 - 
          
          Definiert die Zeit in Minuten, nach der ein NetFlow-Template-Record wiederholt übertragen wird. Der Wert 0 deaktiviert das regelmäßige Senden von Template-Records basierend auf einem Zeitintervall.
          Anmerkung: Eine Wiederholung der Übertragung des Netflow-Template-Pakets findet entweder nach der definierten Zeit in Minuten oder nach der entsprechenden Anzahl von Flow-Paketen statt, je nachdem welches Ereignis früher eintritt.
 - Template-Wdh.-Pakete
 - 
          
          Definiert die Anzahl von Paketen, nach der ein NetFlow-Template-Record wiederholt übertragen wird. Der Wert 0 deaktiviert das regelmäßige Senden von Template-Records basierend auf einem Paketzähler.
          Anmerkung: Eine Wiederholung der Übertragung des Netflow-Template-Pakets findet entweder nach der definierten Zeit in Minuten oder nach der entsprechenden Anzahl von Flow-Paketen statt, je nachdem welches Ereignis früher eintritt.
 - Kommentar
 - Vergeben Sie optional einen sinnvollen Kommentar als Beschreibung.