| Public Spot / XML-Interface | |
Die Kommunikation zwischen XML-Interface und externem Gateway läuft ab wie folgt:
Das externe Gateway erhält die MAC-Adresse des anfragenden Public Spot-Clients dabei in der Weiterleitung durch den Public Spot. Unter Public-Spot-Modul > Seitentabelle wählen Sie dazu bei der entsprechenden Seite den Typ "Redirect" aus und ergänzen die URL um den Parameter ?myvar=%m.
Beispiel: http://192.168.1.1/?myvar=%m
Hierbei ist myvar eine beliebig wählbare Variable. Entscheidend ist die Variable %m, die der Public Spot beim Weiterleiten der Anfrage durch die MAC-Adresse des Public Spot-Clients ersetzt.
| Variable | Bedeutung |
|---|---|
| %s | SSID-Name |
| %v | Quell-VLAN |
| %i | Interface (gilt für LAN, WLAN, WLC-Tunnel) |
| %t | Routing-Tag |
| %m | MAC-Adresse des Clients |
| %c | MAC-Adresse des Public Spot Gateways |
| %r | Remote-IP (Client) |
| %p | lokale IP (Public Spot Gateway) |
| %o | original durch den Client aufgerufene URL |
| %n | Gerätename des Public Spot Gateways |
| %e | Seriennummer des Public Spot Gateways |
| %l | Hostname des Public Spot Gateways |
| %0-9 | Fügt eine einzelne Zahl im Bereich von 0 bis 9 ein |
| %% | Fügt ein einzelnes Prozentzeichen ein |
Die XML-Schnittstelle im Public Spot analysiert diese Datei und veranlasst die entsprechenden Aktionen. Bei einer Login-Anfrage übernimmt die XML-Schnittstelle den Benutzer mit seiner MAC-Adresse in die Liste der angemeldeten Public Spot-Benutzer. Bei einer Logout-Anfrage entfernt die XML-Schnittstelle den Benutzer wieder aus dieser Liste. Gleichzeitig bestätigt die XML-Schnittstelle die jeweilige Anfrage, indem sie eine entsprechende XML-Datei an das Hotspot-Gateway sendet.
Damit der Public Spot die Anweisungen der XML-Datei verarbeiten kann, muss im Gerät ein spezieller Administrator eingerichtet sein, der das Funktionsrecht "Public Spot-XML-Schnittstelle" besitzt. Über dieses Admin-Konto meldet sich das Hotspot-Gateway am Public Spot an.
Während der Benutzer am Public Spot angemeldet ist, können XML-Schnittstelle und Hotspot-Gateway Statusinformationen in Form von XML-Dateien über die aktuelle Session austauschen.
Hat der Benutzer sein Online-Kontingent ausgeschöpft, sendet das Hotspot-Gateway einen Stop-Befehl an die XML-Schnittstelle, woraufhin der Public Spot dem Benutzer den weiteren Zugang sperrt. Auch die Sperrung des Zugangs bestätigt das XML-Interface wieder mit einer entsprechenden XML-Datei an das Hotspot-Gateway.
LANCOM Systems GmbH | A Rohde & Schwarz Company | Adenauerstr. 20/B2 | 52146 Würselen | Deutschland | E‑Mail info@lancom.de