Einen TCP- / HTTP-Tunnel richten Sie über die WEBconfig-Oberfläche Ihres
                Gerätes ein.
         
        - 
                Melden Sie sich im WEBconfig jenes Gerätes an, hinter dem das freizugebende
                    Gerät erreichbar ist.
            
- 
                Wählen Sie im Bereich Extras den Eintrag
                        TCP/HTTP-Tunnel erzeugen. 
                
            
- 
                Geben Sie den DNS-Namen bzw. die IP-Adresse des Gerätes ein, das Sie
                    vorübergehend für den Zugriff über HTTP freischalten möchten, und wählen Sie den
                    Port aus, der für den HTTP-Tunnel verwendet werden soll.
                
                    
                    Anmerkung: Anstelle von HTTP- oder HTTPS-Fernwartungszugängen sind auch
                        Fernwartungstunnel mit beliebigen anderen TCP-Diensten möglich,
                        beispielsweise TELNET-Verbindungen (TCP-Port 23) oder SSH
                        (TCP-Port 22). 
 
- 
                Geben Sie ggf. das Routing-Tag des IP-Netzwerks an, in dem sich das
                    freizugebende Gerät befindet.
            
- 
                Bestätigen Sie die Angaben mit Erzeugen.
            
            Der folgende Dialog zeigt eine Bestätigung über den neu erstellten Tunnel und bietet
                einen Link auf das freizugebende Gerät.