Hierfür ist ein Internetzugang mit mehreren statischen IP-Adressen notwendig. Bitte kontaktieren Sie Ihren ISP ggf. für ein entsprechendes Angebot.
Ein Beispiel: Sie erhalten die Internet IP-Netzadresse 123.45.67.0 mit der Netzmaske 255.255.255.248 vom Provider zugewiesen. Dann könnten Sie die IP-Adressen wie folgt verteilen:
| öffentliche DMZ IP-Adresse | Bedeutung/Verwendung | 
|---|---|
| 123.45.67.0 | Netzadresse | 
| 123.45.67.1 | Intranet-Gateway | 
| 123.45.67.2 | Beliebiges Gerät im lokalen Netzwerk, das unmaskierten Zugang ins Internet erhalten soll, beispielsweise ein Web-Server am DMZ-Port | 
| 123.45.67.7 | Broadcast-Adresse | 
Alle Rechner und Geräte im Intranet haben keine öffentliche IP-Adresse und treten daher mit der IP-Adresse des Geräts (123.45.67.1) im Internet auf.
