| Befehl | Argumente | Bemerkung | 
|---|---|---|
| dir | SNMP-ID des Verzeichnisses | Inhalt eines Verzeichnisses anzeigen | 
| list | SNMP-ID des Verzeichnisses | Inhalt eines Verzeichnisses anzeigen | 
| ls | SNMP-ID des Verzeichnisses | Inhalt eines Verzeichnisses anzeigen | 
| llong | SNMP-ID des Verzeichnisses | Inhalt eines Verzeichnisses anzeigen | 
| del | SNMP-ID der Tabelle | Zeile löschen | 
| delete | SNMP-ID der Tabelle | Zeile löschen | 
| rm | SNMP-ID der Tabelle | Zeile löschen | 
| cd | SNMP-ID des Zielverzeichnisses | Verzeichnis wechseln | 
| add | SNMP-ID der Tabelle | Zeile hinzufügen | 
| tab | SNMP-ID der Tabelle | Ändert die Reihenfolge der Spalten für das Hinzufügen von Werten | 
| do | SNMP-ID der Aktion | Aktion ausführen | 
| show | Name des Parameters | Information anzeigen | 
| trace | Name des Parameters | Trace ausführen | 
| time | Name des Parameters | Zeit einstellen | 
| feature | Name des Parameters | Funktion hinzufügen | 
| repeat | Name des Parameters | Befehl wiederholen | 
| readconfig | keine | Komplette Konfiguration auslesen | 
| readstatus | keine | Status-Menü auslesen | 
| writefiash | keine | Firmware aktualisieren | 
| activateimage | Name des Parameters | Anderes Firmware-Image aktivieren | 
| ping | Name des Parameters | Starte Ping | 
| wakeup | Name des Parameters | Sende Paket zum Aufwecken | 
| linktest | Name des Parameters | WLAN-Linktest | 
| writeconfig | keine | Komplette Konfiguration schreiben | 
| ll2mdetect | keine | Starte LL2M-Erkennung | 
| ll2mexec | Name des Parameters | LL2M-Befehl ausführen | 
| scp | Name des Parameters | Sichere Kopie | 
| rcp | Name des Parameters | Sichere Kopie | 
| readscript | Name des Parameters | Skript auslesen | 
| beginscript | keine | Start Skript | 
| endscript | keine | Stop Skript | 
| flash | Name des Parameters | Flash-Modus ein/ausschalten | 
Wichtig: Für den Zugriff über Telnet müssen alle Parameter freigeschaltet werden,
      die der Benutzer bearbeiten darf. Welche Werte Telnet an den TACACS+-Server übermittelt,
      können Sie z. B. mit dem entsprechenden Trace "trace+ tacacs" einsehen.
    Anmerkung: Die MIB aktueller Geräte können Sie über WEBconfig herunterladen ().
  