Die zusätzlichen PPTP-Gateways weden in einer separaten Liste definiert.

LANconfig:
Konsole:
- Name der Verbindung
- Wählen Sie hier aus, für welche PPTP-Gegenstelle dieser Eintrag gelten soll.
          Mögliche Werte: 
          - Auswahl aus der Liste der definierten PPTP-Gegenstellen.
 - leer
 
- Anfangen mit
- Wählen Sie hier aus, in welcher Reihenfolge die Einträge versucht werden sollen.
          Mögliche Werte:
          - Zuletzt benutztem: Wählt den Eintrag, zu dem zuletzt erfolgreich eine Verbindung hergestellt werden konnte.
- Erstem: Wählt den ersten Eintrag aus allen konfigurierten Gegenstellen aus.
- Zufall: Wählt zufällig eine der konfigurierten Gegenstellen aus. Mit dieser Einstellung erreichen Sie ein effektives Load-Balancing für die Gateways in der Zentrale.
 - Zuletzt benutztem
 
- Gateway 2 bis 33
- Tragen Sie hier die IP-Adressen der zusätzlichen Gateways ein, die für diese
            PPTP-Gegenstelle verwendet werden können.
          Mögliche Werte:
          - IP-Adresse oder 63 alphanumerische Zeichen.
 - leer
 
- Routing-Tag
- Geben Sie hier das Routing-Tag an, mit dem die Route zum zugehörigen entfernten
            Gateway ermittelt wird.
          Mögliche Werte:
          - maximal 5 Ziffern.
 - 0
 Wichtig: Wenn Sie hier kein Routing-Tag angeben (d. h. das Routing-Tag ist 0), dann wird für den zugehörigen Gateway das in der PPTP-Verbindungsliste für diese Gegenstelle konfigurierte Routing-Tag verwendet.
