Um den Zugriff auf den Stanley AeroScout RTLS-Server mit LANconfig zu konfigurieren, öffnen Sie die Ansicht und konfigurieren Sie im Bereich Stanley (AeroScout).

- Stanley (AeroScout) RTLS aktiviert
- 
          Aktivieren Sie diese Option, um die Weiterleitung an die Aeroscout Location Engine einzuschalten.
          Wichtig: Dieses Feature wird immer für alle WLAN-Module eines Access Points eingeschaltet.
- Server-Adresse
- Konfigurieren Sie hier die IP-Adresse der Aeroscout Location Engine.
- Server-Port
- Konfigurieren Sie bei Abweichungen vom Standardwert den Server-Port der Aeroscout Location Engine.
- Absende-Adresse (optional)
- Konfigurieren Sie optional das Absende-Netzwerk für die Verbindung zur AeroScout Location Engine. Dies ist nur dann erforderlich, wenn mehrere ARF-Netzwerke konfiguriert sind.
- Vendor-ID
- Konfigurieren Sie hier die Vendor-ID, die der Access Point an die Aeroscout Location Engine meldet. Sollte Ihre Version der AeroScout Location Engine noch nicht die dedizierte LANCOM-Vendor-ID unterstützen, ist hier ein Umschalten auf die Vendor-ID "Motorola" möglich.
