Der Setup-Assistent zur Verbindung zweier lokaler Netze unterstützt Sie bei der
      Einrichtung einer VPN-Verbindung. 
    - 
        Starten Sie LANconfig.
        LANconfig sucht nun automatisch im lokalen Netz nach Geräten. Sobald
            LANconfig mit der Suche fertig ist, zeigt es in der Liste alle gefundenen Geräte mit
            Namen, evtl. einer Beschreibung, der IP-Adresse und dem Status an. 
- 
        Markieren Sie Ihr Gerät im Auswahlfenster von LANconfig und wählen Sie die Schaltfläche
            Setup Assistent oder aus der Menüleiste den Punkt .
        LANconfig liest zunächst die Gerätekonfiguration aus und zeigt dann das Auswahlfenster der
            möglichen Anwendungen. 
- 
        Wählen Sie die Aktion Zwei lokale Netze verbinden.
      
- 
        Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten und geben Sie die notwendigen Daten
          ein.
      
- 
        Geben Sie als Gateway-Adresse die IPv6-Adresse des Gateways ein.
        
      
- 
        Schließen Sie den Assistenten dann mit Fertig stellen ab.
        Der Setup-Assistent schreibt die Konfiguration in das Gerät.