Hier können Sie einen Text definieren, der bei einem Fehler zur Anzeige kommt.

- Sprache
- Damit der Anwender alle Meldungen in seiner voreingestellten Browser-Sprache erhält, kann hier der entsprechende
                        Country-Code eingetragen werden. Wird der im Browser eingestellte Country-Code hier gefunden, kommt der dazu
                        passende Text zur Anzeige.
                    Weitere Sprachen können nach Belieben hinzugefügt werden.
                    Der Country-Code sieht dafür z. B. folgendermaßen aus:
- de-DE: Deutschsprachig-Deutschland
- de-CH: Deutschsprachig-Schweiz
- de-AT: Deutschsprachig-Österreich
- en-GB: Englischsprachig-Großbritannien
- en-US: Englischsprachig-Vereinigte Staaten
 Wichtig: Der Country-Code muss genau der Spracheinstellung des Browsers entsprechen, z. B. muss für Deutsch "de-DE" eingegeben werden (es reicht nicht "de"). Wird der im Browser eingestellte Country-Code in dieser Tabelle nicht gefunden oder der dafür hinterlegte Text gelöscht, so wird der bereits vordefinierte Standardtext (Default) verwendet. Den Default-Text können Sie bearbeiten.Mögliche Werte:- 10 alphanumerische Zeichen
 - leer
 
- Text
- Geben Sie hier den Text ein, der als Fehler-Text für diese Sprache verwendet werden soll.
                    Mögliche Werte:
- 254 alphanumerische Zeichen
 - leer
 - <CF-URL/> für die verbotene URL
- <CF-PROFILE/> für den Profilnamen
- <CF-ERROR/> für die Fehlermeldung
- Beispiel: <CF-URL/> wird verboten, weil ein Fehler aufgetreten ist:<br><CF-ERROR/>
 
